Wie wählt man eine Außenwandleuchte aus?

Heute werden wir lernen, wie man eine Außenwandleuchte auswählt. Welche Leistung braucht eine Außenwandleuchte? Wie wählt man eine Wandleuchte aus?

Wie wählt man eine Außenwandleuchte aus?

Berücksichtigen Sie bei der Auswahl einer Außenwandleuchte Stil, Funktionalität und Material. Der Stil sollte die architektonischen Merkmale Ihres Hauses ergänzen und dessen Gesamterscheinung verbessern. Entscheiden Sie sich für Oberflächen, die zu vorhandenen Armaturen oder Verkleidungen passen, um ein einheitliches Erscheinungsbild zu erzielen. Berücksichtigen Sie die Beleuchtungsstärke, die Sie benötigen – Umgebungs-, Arbeits- oder Akzentbeleuchtung – und wählen Sie Leuchten aus, die diesen Anforderungen entsprechen, z. B. Laternen, Wandleuchter oder Downlights. Materialien wie Edelstahl, Aluminium oder Messing sollten witterungsbeständig und langlebig sein, um den Witterungseinflüssen standzuhalten. Wenn Sie in einer Küstenregion leben, stellen Sie sicher, dass die Materialien korrosionsbeständig sind. Suchen Sie außerdem nach energieeffizienten Optionen wie LED-Leuchten, die den Energieverbrauch senken und länger halten.

Welche Leistung für eine Außenwandleuchte?

Die benötigte Wattzahl einer Außenwandleuchte hängt vom Verwendungszweck und der Größe der Fläche ab. Für die Ambientebeleuchtung reicht in der Regel ein Bereich von 40 bis 60 Watt aus. Für die Beleuchtung am Arbeitsplatz, beispielsweise durch einen Eingangsbereich oder in der Nähe einer Garage, sind möglicherweise 60 bis 75 Watt erforderlich, um eine ausreichende Sichtbarkeit zu gewährleisten. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl von LED-Leuchten die Lichtausbeute und streben Sie für die meisten Außenanwendungen eine Lichtleistung von 450 bis 750 Lumen an. Wenn das Licht hauptsächlich dekorativen Zwecken dient, kann eine geringere Wattzahl ausreichend sein. In sicherheitsrelevanten Bereichen können höhere Wattzahlen oder Lumen erforderlich sein, um eine klare Sicht zu gewährleisten. Entscheiden Sie sich für energieeffiziente Glühbirnen, um Stromkosten zu sparen und die Umweltbelastung zu verringern.

Wie wählt man eine Wandleuchte aus?

Bei der Wahl einer Wandleuchte geht es vor allem darum, die Beleuchtungsbedürfnisse und Stilpräferenzen für den Raum zu beurteilen. Bestimmen Sie, ob das Licht für die Allgemein-, Arbeits- oder Akzentbeleuchtung benötigt wird. Wählen Sie Leuchten aus, die für diese Zwecke die erforderliche Beleuchtung bieten. Berücksichtigen Sie die Größe und den Maßstab der Wandleuchte im Verhältnis zur Wand und der umgebenden Architektur; Größere Leuchten eignen sich für großzügige Bereiche, während kleinere Leuchten für kompakte Räume geeignet sind. Wählen Sie ein Design, das zur Raumeinrichtung passt, egal ob modern, traditionell oder im Übergangsstil. Achten Sie auf Funktionen wie Dimmbarkeit für vielseitige Beleuchtungsoptionen und Energieeffizienz für einen geringeren Stromverbrauch.

Die ideale Höhe für die Installation einer Außenwandleuchte liegt normalerweise etwa 66 bis 72 Zoll über dem Boden. Diese Höhe stellt sicher, dass sich das Licht für die meisten Menschen auf Augenhöhe befindet und eine effektive Beleuchtung ohne Blendung gewährleistet ist. Wenn Sie Leuchten auf beiden Seiten einer Tür installieren, positionieren Sie diese so, dass die Mitte jeder Leuchte mit dem oberen Drittel der Tür übereinstimmt. Passen Sie in Räumen mit höheren Decken oder besonderen architektonischen Merkmalen die Höhe entsprechend an, um Ausgewogenheit und Ästhetik zu gewährleisten. Stellen Sie sicher, dass das Licht den vorgesehenen Bereich ausreichend abdeckt, und berücksichtigen Sie dabei Faktoren wie Schatten und Strahlausbreitung.

Um eine Wandleuchte ohne Bohren zu installieren, sollten Sie die Verwendung von selbstklebenden Wandhaken, Halterungen oder Montagestreifen in Betracht ziehen, die das Gewicht der Leuchte tragen sollen. Wählen Sie einen starken, für den Außenbereich geeigneten Kleber, der den Witterungsbedingungen und Temperaturschwankungen standhält. Reinigen Sie die Oberfläche gründlich, um Schmutz und Rückstände zu entfernen, die die Haftung beeinträchtigen könnten. Bringen Sie die Montagehalterung an der Rückseite der Halterung an, drücken Sie sie fest an die Wand und halten Sie sie für die vom Klebstoffhersteller empfohlene Zeit an Ort und Stelle. Solar- oder batteriebetriebene Leuchten können in diesem Fall eine gute Wahl sein, da sie keine Verkabelung erfordern. Stellen Sie immer sicher, dass die gewählte Methode sicher ist und das Gewicht des Geräts sicher tragen kann.

Wir glauben, dass diese Diskussion zum Thema „Wie wähle ich eine Außenwandleuchte aus?“ für Sie nützlich war.

Recent Updates