Wie installiere ich eine intelligente Türklingel?

Um eine intelligente Türklingel zu installieren, wählen Sie zunächst einen geeigneten Ort in der Nähe Ihrer Haustür aus, an dem sich die vorhandene Tür befindet. Wenn keine Türklingel vorhanden ist, wählen Sie einen Ort, an dem die Tür sichtbar ist und sich in Reichweite Ihres WLAN-Netzwerks befindet. Entfernen Sie die alte Türklingel, falls vorhanden, und trennen Sie die Kabel. Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers, um die neue Grundplatte der intelligenten Türklingel mit den mitgelieferten Schrauben und Dübeln an der Wand zu befestigen. Verbinden Sie die Drähte der Türklingel mit den Anschlüssen der neuen Türklingel und achten Sie dabei auf die richtige Polarität. Befestigen Sie die smarte Türklingel an der Grundplatte und befestigen Sie sie. Schalten Sie abschließend den Strom ein und schließen Sie die Einrichtung mit der vom Hersteller bereitgestellten mobilen App ab.

Eine intelligente Türklingel funktioniert durch die Integration in das Wi-Fi-Netzwerk Ihres Zuhauses, um Fernzugriff und Überwachungsfunktionen bereitzustellen. Wenn jemand die Türklingeltaste drückt, aktiviert sich das Gerät und sendet eine Benachrichtigung an Ihr Smartphone oder andere angeschlossene Geräte. Die intelligente Türklingel verfügt häufig über eine integrierte Kamera und ein Mikrofon, sodass Sie Besucher über eine mobile App in Echtzeit sehen und mit ihnen kommunizieren können. Es zeichnet auch Videomaterial auf, auf das später aus Sicherheitsgründen zugegriffen werden kann.

Um eine drahtlose, intelligente Türklingel zu installieren, stellen Sie zunächst sicher, dass der Türklingelempfänger an eine Steckdose angeschlossen ist und sich in Reichweite des Türklingelsenders befindet. Montieren Sie den Türklingelsender an der gewünschten Stelle in der Nähe der Tür, normalerweise mit den im Kit enthaltenen Klebestreifen oder Schrauben. Wenn die Türklingel über Batterien verfügt, legen Sie diese gemäß den Anweisungen des Herstellers ein. Befolgen Sie die Einrichtungsanweisungen, um den Sender mit dem Empfänger zu synchronisieren. Testen Sie die Türklingel, um sicherzustellen, dass der Empfänger klingelt, wenn die Taste gedrückt wird.

Um Ihre Türklingel anzuschließen, stellen Sie zunächst sicher, dass sie ordnungsgemäß installiert und mit Strom versorgt ist. Öffnen Sie bei intelligenten Türklingeln die mit dem Gerät verknüpfte mobile App und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um es mit Ihrem WLAN-Heimnetzwerk zu verbinden. Dazu müssen Sie die Türklingel normalerweise in den Einrichtungsmodus versetzen, über Ihr Telefon eine Verbindung zum temporären WLAN-Netzwerk der Türklingel herstellen und dann Ihre WLAN-Zugangsdaten für Ihr Zuhause eingeben. Bei festverdrahteten Türklingeln müssen Sie normalerweise die Türklingelkabel an die vorhandene Verkabelung oder eine Stromquelle anschließen und die Türklingel dann gemäß den Anweisungen des Herstellers mit zusätzlichen Komponenten oder Empfängern koppeln.

Stellen Sie beim Anschließen einer elektrischen Türklingel sicher, dass der Strom am Schutzschalter ausgeschaltet ist, um elektrische Gefahren zu vermeiden. Entfernen Sie die vorhandene Türklingel und trennen Sie die Kabel. Befestigen Sie die neue Türklingel an der Montageplatte und verbinden Sie die Drähte mit den Anschlüssen an der Türklingel. Befestigen Sie die Türklingel an der Montageplatte und stellen Sie die Stromversorgung des Stromkreises wieder her. Wenn die Türklingel über zusätzliche Funktionen oder Einstellungen verfügt, befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers, um diese zu konfigurieren. Testen Sie die Türklingel, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktioniert.