Es gibt verschiedene Arten von Ultraschallwandlern, die in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden. Grob klassifiziert umfassen sie piezoelektrische Wandler, elektrostatische Wandler, magnetostriktive Wandler und elektromagnetische akustische Wandler (EMATS). Jeder Typ funktioniert nach unterschiedlichen Prinzipien und wird auf der Grundlage spezifischer Anwendungsanforderungen ausgewählt.
Ultraschallwandler werden nach ihrer Funktionsweise und ihrem Aufbau klassifiziert. Zu den gängigen Typen gehören Dickenmessgeräte, Fehlerdetektoren und Tauchwandler, die bei der Ultraschallprüfung verwendet werden. Jeder Typ ist für die effiziente Übertragung und den Empfang von Ultraschallwellen ausgelegt und eignet sich für die Anforderungen zerstörungsfreier Prüfungen (NDT) oder medizinischer Bildgebungsanwendungen.
Bei der Ultraschallbearbeitung (USM) werden häufig piezoelektrische Wandler und magnetostriktive Wandler verwendet. Diese Wandlertypen werden aufgrund ihrer Fähigkeit ausgewählt, Ultraschallschwingungen effizient zu erzeugen, die für die Bearbeitung harter Materialien wie Keramik oder Metalle erforderlich sind.
Ultraschallsensoren umfassen verschiedene Typen wie Näherungssensoren, Füllstandssensoren und Abstandssensoren. Diese Sensoren nutzen Ultraschallwellen, um unter anderem das Vorhandensein oder Fehlen von Objekten zu erkennen, Entfernungen zu messen oder Flüssigkeitsstände zu messen. Jeder Sensortyp verwendet Ultraschallwandler, die speziell für die vorgesehene Funktion entwickelt wurden.
Die Klassifizierung von Ultraschallwandlern umfasst im Allgemeinen die Kategorisierung nach Frequenzbereich, Konstruktionsmaterialien und beabsichtigten Anwendungen. Niederfrequenzwandler werden für tiefes Eindringen in die medizinische Bildgebung verwendet, während Hochfrequenzwandler für detaillierte Bildauflösungen oder präzise Messungen in industriellen Anwendungen geeignet sind. Jede Klassifizierung stellt sicher, dass die Wandler für ihren Verwendungszweck optimiert sind, um Ultraschallwellen effizient zu senden und zu empfangen.